Haasler, Bernd: Fachkräfte ausbilden gegen die Krise: Deutsches
Modell der Lehrlingsausbildung zur Bekämpfung der europäischen
Jugendarbeitslosigkeit? In: Precht, Hans-Hermann (Hrsg.):
Wirtschaftskrisen 1929 und 2009. CULTURCON medien, Berlin 2015,
Seite 112-119
Publikation zur Lehrerbildung
Haasler, Bernd: Kompetenzorientierte
Standards der Lehrkräfteausbildung für berufsbildende Schulen? Zur
Entwicklung der ländergemeinsamen Anforderungen an die
Berufsschullehrerbildung am Beispiel der beruflichen Fachrichtung
Metalltechnik. In: Jenewein, Klaus/Henning, Herbert (Hrsg.):
Kompetenzorientierte Lehrerbildung – Neue Handlungsansätze für
die Lernorte im Lehramt an berufsbildenden Schulen. Bertelsmann
Verlag, Bielefeld 2015, Seite 330-344
Eingestellt von
BerndHaasler
Vortrag zu berufsfachlichen Kompetenzen am 27.01.2015 in Ibbenbüren
Haasler, Bernd: Rating von paper-and-pencil-tests zur
Erfassung berufsfachlicher Kompetenzen. Workshop „KOMET in Nordrhein-Westfalen“.
Kaufmännische Schulen Tecklenburger
Land, Berufskolleg mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Steinfurt, Ibbenbüren,
27.01.2015
Eingestellt von
BerndHaasler
Vortrag zur historischen Berufsbildungsforschung am 09.12.2014 im Zentrum für Erwachsenenbildung in Weingarten
Haasler, Bernd: "Eisen erzieht" - immer noch?
Lehrgangsförmiges Lernen und Kompetenzentwicklung. Vortrag und Diskussion im Zentrum für Erwachsenenbildung der Pädagogischen Hochschule Weingarten am 09.12.2014
Lehrgangsförmiges Lernen und Kompetenzentwicklung. Vortrag und Diskussion im Zentrum für Erwachsenenbildung der Pädagogischen Hochschule Weingarten am 09.12.2014
Eingestellt von
BerndHaasler
Vortrag am 13.10.2014 in Esslingen
Haasler, Bernd: „Ländergemeinsame inhaltliche Anforderungen für die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrerbildung (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16.10.2008 i. d. F. vom 16.05.2013).“ Veranstaltung: Perspektiven für die Fachdidaktiken der 1. und 2. Phase der Gewerbelehrerbildung - Aktueller Stand, Potenziale und Möglichkeiten der Weiterbildung. Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen (Baden-Württemberg), Esslingen
Eingestellt von
BerndHaasler
Vortrag am 07.03.2014 im Nordwestdeutschen Museum für Industriekultur
Haasler, Bernd: "Arbeit, Berufsbildung, Innovation - eine Perspektive für das Fabrikmuseum." Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Forums des Wissenschaftlichen Beirates "Delmod und NINO - das war einmal ... Was bleibt und was kann werden?" Nordwestdeutsches Museum für Industriekultur, Delmenhorst
Eingestellt von
BerndHaasler
Abonnieren
Posts (Atom)